
PSI Kompetenz analyse
fundierte Standortbestimmung deiner aktuellen handlungsweise
online und jederzeit möglich

Du möchtest dein eigenes Verhalten, deine Entscheidungen und Reaktionen besser einordnen?
Du fragst dich, warum du in bestimmten Situationen immer wieder gleich handelst, welche ungenutzten Ressourcen in dir liegen – oder warum du dich aktuell erschöpft, unzufrieden oder orientierungslos fühlst?
Und vor allem: Du möchtest wissen, wie du etwas verändern kannst – nachhaltig, stimmig und wirksam?
Was dich in der PSI basierten Diagnostik erwartet
Verstehe dich besser und handle wirksamer
Die PSI-Kompetenzanalyse auf Grundlage der Persönlichkeits-System-Interaktions (PSI) Theorie (nach Prof. Julius Kuhl) bietet eine fundierte, wissenschaftlich basierte Möglichkeit, deine Persönlichkeitsstruktur und deine Selbststeuerungskompetenzen differenziert zu erfassen und die Stellschrauben im System zu finden, deren Veränderung dir mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden im Leben ermöglichen.
Online Fragebögen und persönliches Auswertungsgespräch
Die Durchführung erfolgt über validierte Online-Fragebögen – bequem von zu Hause aus und in deinem eigenen Tempo.
In einem ausführlichen Auswertungsgespräch besprechen wir die Ergebnisse gemeinsam. Im Zentrum steht dabei keine Kategorisierung oder Bewertung, sondern eine praxisnahe und alltagsbezogene Reflexion – auf Augenhöhe, bezogen auf deine persönliche Lebenssituation.
Ziel der PSI Diagnostik
Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Ich gebe dir das Wissen an die Hand, das du benötigst, um dich besser zu verstehen. Oft reicht die PSI Kompetenzanalyse mit dem Auswertungsgespräch schon, um dein Handeln -falls gewünscht- so zu verändern, wie du das gerne möchte.
Wie es nach einer PSI Diagnostik weiter gehen kann
Falls es dir schwer fallen sollte, alleine vom Handlungs-/Veränderungswunsch zur tatsächlichen Umsetzung im Alltag zu kommen, schau dir doch meine Angebote zum ZRM®Einzelcoaching oder ZRM®Gruppentraining an. Hier geht es genau darum - und das wie gewohnt ressourcenorientiert, wissenschaftlich fundiert und mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe.
Kosten
450 CHF für den Online Test zum selber ausfüllen und ein zweistündiges Auswertungsgespräch.
